Lehrer

Birte Villnow
Hey, ich bin Birte. Ich lebe und arbeite als Sängerin & Vocal Coach in Hamburg und arbeite ich seit 2013 mit aktiven semi- und professionellen SängerInnen.
Ich liebe Workshops und entwickele gerne Neues, wie z.B. die female vocal school (6 Monate Gesangsfortbildung mit CVT) oder CVT Sommerakadmie für Profis.
Für eine starke Community habe ich die internationale Vocal Challenge #7daysofsinging (Insta @birte.villnow) ins Leben gerufen und veranstalte gemeinsam mit dem Grünen Jäger eine wettbewerbsfreie Bühne für Sängerinnen, das Stimmgewirr.
Aktuell bin ich als Sängerin mit meinen Ladies von Applaus für die Perlen unterwegs – hier und auf Insta könnt ihr mich auch live hören.
Meine musikalische Heimat ist die a cappella Szene. Mein Weg führte mich über verschiedene Gesangscoaches schließlich zur Complete Vocal Technique, ich studierte am Complete Vocal Institute in Kopenhagen (3-year Singer/Teacher Diplom) und bin seit 2016 autorisierte CVT-Lehrerin. Damit ebnete ich mir den Weg in einen Beruf, den ich liebe.

Standort
Hamburg
Kontakt
E-Mail: mail@birtevillnow.de
Webseite: www.birtevillnow.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell

Cornelia Schmitt

Weitere Einsatzorte
Online , Ruhrgebiet /NRW , Raum Stuttgart
Kontakt
E-Mail: info@vocalsrock.com
Webseite: www.vocalsrock.com
Genre
- pop
- rock
- metal
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Extreme Vocals
Studio- und Tourprep

Christine Krüger

Weitere Einsatzorte
Braunschweig
Kontakt
E-Mail: rennzwerg@gmx.de
Webseite: gesangsunterricht-bs.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- soul
- funk
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Philipp Lingenfelser
Philipp Lingenfelser studierte von 2001-2006 Schulmusik in Karlsruhe mit den Hauptfächern Klavier und Kontrabass. Heute ist er im kabarettistischen Bereich unterwegs, bei der Leitung verschiedener Chöre, beim Abhalten von Workshops und beim Spielen von Korrepetitionen und Begleitungen verschiedenster Instrumente. In Orchestern und Bands sammelt er weitere musikalische Erfahrungen wo es nur geht.

Standort
Oberderdingen
Weitere Einsatzorte
Bretten , Karlsruhe , Bruchsal , Heilbronn , Pforzheim
Kontakt
E-Mail: cvt@lingenfelser.net
Webseite: philipplingenfelser.de
Genre
- pop
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangscoaching
- Workshops für Chöre und Arbeit mit Chören
- CVT im Chor
- Songwriting
- Korrepetition

Tanja Raich
Tanja Raich studierte Gesang an der Musikuniversität Wien und am CVI in Kopenhagen, sowie Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Vocal Coach, autorisierte CVT–Lehrerin und gibt europaweit Workshops, Clinics und Masterclasses. Tanja Raich besuchte Kurse u.a bei Bobby McFerrin in New York, Michele Weir, Dylan Bell und The Real Group. Neben mehrfachen Radio- und Fernsehauftritten führten sie Konzertreisen mit verschiedenen Formationen nach Schweden, Finnland, Dänemark, Italien, Ungarn, Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux. Die vielseitige Sängerin ist Gewinnerin zahlreicher Preise mit den A Cappella Gruppen Velvet Voices und Shiva Knows, u.a. 4x Gold beim internationalen Ward Swingle Award, und wurde für zwei CARA Awards der amerikanischen Organisation für A Cappella Musik (CASA) nominiert. Sie kann vielfache Studio- und CD-Produktionen aufweisen.
www.tanjaraich.com
CD Review "Frameless pictures"
Wikipedia: Tanja Raich

Standort
Aachen (Euregio)
Kontakt
E-Mail: info@tanjaraich.com
Webseite: www.tanjaraich.com
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
-
Gesangsunterricht (Einzel- und Gruppenunterricht)
-
Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen
-
Profi-Coachings
-
Workshops und Masterclasses (Meisterkurse, Schulmusikwochen, Chorworkshops)
-
Coachings für Vokal-Ensembles und Chöre
-
Fortbildungen für Chorverbände
-
Chorworkshops (CVT, Staging, Bühnenpräsenz/ Ausdruck, Sound, Intonation etc.)

Nicole Klumpp
Ich lebe als Sängerin und Gesangspädagogin in Stuttgart. Nachdem ich viele Jahre an verschiedenen Institutionen als Dozentin und Gesangspädagogin tätig war, arbeite ich nun hauptsächlich freiberuflich als Vocalcoach im süddeutschen Raum und in meinem eigenen Studio in Stuttgart. Meine aktuellen Projekte sind das Jazz-Trio "On Cue" und die Galaband "4fun".
Meine Ausbildung erhielt ich unter anderem an der Academy of Contemporary Music in Zürich, an der Sängerakademie Hamburg und zuletzt am Complete Vocal Institute in Kopenhagen.

Standort
Stuttgart, Filderstadt
Weitere Einsatzorte
Stuttgart , Filderstadt
Kontakt
E-Mail: kontakt@nicoleklumpp.de
Webseite: www.nicoleklumpp.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Einzel- und Gruppenunterricht
- CVT Workshops
- CVT Coaching für Chöre
- CVT Coaching im Studio oder für Liveauftritte

Lindsay Lewis
Lindsay Lewis, gebürtige Engländerin, steht seit fast 20 Jahren als Sängerin verschiedener Rock-, Pop- und Jazzformationen auf der Bühne. Mit ihrer Band 2ofUs hat sie bereits drei Alben veröffentlicht und 2017 ein Elektro-Pop Album mit dem R&B-Projekt „JACIRIOT“ veröffentlicht. Ihre Spontanität lebt sie mit ihrem Impro-Vocal-Trio den “VoiceSistas” aus.
Seit über 15 Jahren ist Lindsay Lewis als Dozentin für Populargesang in ganz Deutschland an namenhaften Universitäten und Hochschulen tätig, derzeit an der Popakademie Mannheim und hat sich 2012 als eine der ersten „authorised cvt teacher“ qualifiziert. Sie beschäftigt sich mit verschiedenen Gesangsmethoden, u. a. CVT, EVTS und Improvisation nach Rhiannon und bietet bundesweit Chor-Workshops und Masterclasses für Solosänger an.
Zusammen mit Dirk Hoppe bietet Lindsay bereits seit 2012 unter dem Dach von "CVT INTENSIV" zahlreiche CVT-Workshops sowie eine Jahresausbildung für Sänger_innen mit der Complete Vocal Technique an. Die Workshops und Kurse finden in Hamburg statt und richten sich an Sänger_innen aller Levels und Genres.
Im Workshop ist Lindsay eine Funken sprühende Inspiration. Sie vermittelt auf unterhaltsame Weise eine schier unglaubliche Anzahl hilfreicher Informationen zur menschlichen Stimme – die sie auch sämtlich mit atemberaubender Musikalität zu demonstrieren weiß.

Standort
Braunschweig/ Hamburg
Weitere Einsatzorte
Popakademie Mannheim , Hamburg , Braunschweig
Kontakt
E-Mail: info@lindsay-lewis.de
Webseite: www.Lindsay-Lewis.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- oper
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Workshops und Einzelunterricht für professionalle & semi-professionelle Sänger_innen und Gesangslehrer_innen
- Jahresausbildung für Sänger_innen in Hamburg
- Fortbildungen für Gesangslehrer_innen & Chorleiter_innen
- Gesangsstilistik und Phrasing in allen Genres
- Unterrichtsmethodik & Didaktik

Kathrin Scheer
Kathrin Scheer lebt und arbeitet in Köln als freiberufliche Sängerin und Gesangslehrerin. Sie ist Singer-Songwriterin in ihrer eigenen Band Kathrin Scheer, mit der sie 2010 ihre Debüt-CD „Rare“ veröffentlichte. Seit 2013 arbeitet sie als Vocal Coach für die TV-Shows The Voice of Germany, The Voice Kids sowie The Voice Senior . Sie ist außerdem Dozentin für Popgesang am Institut für Musik (IfM) in Osnabrück.
Dipl. Musikerin & Dipl. Gesangspädagogin für Jazzgesang (HfM Köln), ehemaliges Mitglied der A Cappella Gruppe Klangbezirk, Studio- und Backgroundsängerin für verschiedenste Künstler, TV- und Radioproduktionen (u.a. Jamie Cullum, Max Mutzke, Gregor Meyle, DSDS, Radio FFH, SWR1)

Standort
Köln
Kontakt
E-Mail: kathrinscheer@hotmail.com
Webseite: www.kathrinscheer.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- gospel
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Einzelcoachings für Solisten (Jazz/Rock/Pop/Gospel)
- Vocal Coaching für Studio-/TV-/Live-Produktionen
- Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Hochschulen
- Songwriting

Peter Zahn

Standort
Köln
Kontakt
E-Mail: mail@peter-zahn.com
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Complete Vocal Technique (CVT)
Estill Voice Training System (E.V.T.S.)
Speech Level Singing (SLS)
Masterclasses, Workshops
Auftrittscoaching, Bühnenpräsenz
Vorbereitung für Auditions, Castings und Aufnahmeprüfungen
Techniken bei Lampenfieber
Songwriting, Repertoirearbeit
Timing/Phrasierung/Groove
Improvisation/Scatgesang

Sascha Wienhausen Prof.
Ich schloss meine Ausbildung an der Musikhochschule Detmold als Diplomgesangspädagoge und mit Reifeprüfung im Konzert- und Oratoriengesang ab. Der Kontaktstudiengang Popularmusik und die Bühnenreife im Fach Musical komplettierten meine Ausbildung. Nach mehrfacher erfolgreicher Teilnahme an Gesangswettbewerben (1. und 2. Preis im Landeswettbewerb des VDTK/NRW und mehrfacher Finalist im Bundeswettbewerb Gesang; 2. Preis beim WDR-Grandprix) folgte mein erstes Engagement in „Jesus Christ Superstar“ in Karlsruhe. Hauptrollen in „Linie 1“, „Kuss der Spinnenfrau“, „La cage aux folles“, (Städtische Bühnen Münster) und die Produktion „Pirates of Penzance“ (Dortmunder Opernhaus) folgten. Ich war in der österreichischen Originalproduktion von „Elisabeth“ (Theater an der Wien, Regie: Harry Kupfer) als Kaiser Franz Josef zu sehen und sang zahlreiche Hauptrollen in Opernproduktionen an der Wiener Mariahilferoper, als Mitglied der Pocket Opera Nürnberg, den Dankener Schlossfestspielen, den Tagen neuer Musik in Dresden und der Dortmunder Schubertiade. Konzerverpflichtungen führten mich in den gesamten deutschsprachigen Raum. Als Musicalregisseur zeichne ich für zahlreiche Produktionen im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Als Pädagoge bin ich national und international tätig. Neben umfassender Kenntnis des funktionalen Stimmtrainings bin ich Certificated Master Teacher of Estill Voice Training sowie autorisierter Complete Vocal Technique Lehrender seit 2017. Seit 2009 habe ich eine Professur für den Bereich Pop- und Musicalgesang an der Hochschule Osnabrück inne. Von 2009 bis 2012 war ich Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Theater in Wien. Zusammen mit dem Bundesverband deutscher Gesangspädagogen habe ich den Lehrgang „Pädagogik des populären Gesanges (PPG)“ und mit der Bundesakademie in Trossingen der Lehrgang „Popgesang“ (BL Popgesang) etnwickelt. Nach acht Jahren im Vorstand des Bundesverbandes deutscher Gesangspädagogen bin ich seit 2012 mit viel Freude Dekan des Institutes für Musik der Hochschule Osnabrück.
CVT-Update September 2018

Standort
Osnabrück
Kontakt
E-Mail: S.Wienhausen@hs-osnabrueck.de
Webseite: www.hs-osnabrueck.de/prof-sascha-wienhausen/#c160855
Genre
- pop
- rock
- musical
- klassik
- oper
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Mein besonderes Interesse gilt der Didaktik des populären Gesanges. Innerhalb von Forschungsvorhaben zusammen mit der Universitätsklinik in Freiburg, dem freiburger Institut für Musikermedizin, der Cahrité Berlin und der Hochschule Osnabrück habe ich mich mit partiellen Schwingungen, reduzierten und gedämpften Klängen, Stimmeffekten, Musikermedizin für Instrumentalischen und mit Potentialen ambienter Systeme beschäfgigt. Dazu habe ich auch einiges geschrieben (Journal of Voice, Research Gate u.v.m.) und freue mich auf zukünftige Projekte.

Eugenia Hagen
Hallo an alle passionierten Sängerinnen und Sänger!
Ich bin Eugenia und Singen ist seit 20 Jahren meine größte Leidenschaft.
Dabei war ich nie ein Naturtalent, sondern habe mir jeden Ton, jeden Sound hart erarbeitet. Zuletzt hat mir dabei meine 3-jährige CVT-Ausbildung extrem geholfen. Das Wissen, was ich mir durch diesen langen und mit viel Herzblut gegangenen Weg angeeignet habe, kann ich an dich weitergeben.
Wenn auch du mit allen Fasern deiner Existenz singen willst, ehrgeizig bist und bereit bist ernsthaft zu üben, bist du bei mir richtig. Dabei kommt es mir nicht auf dein augenblickliches Können sondern ausschließlich auf deine Motivation und Einsatzbereitschaft an.
Neben technischen Fragen besteht meine größte Stärke darin, dir das nötige Selbstbewusstsein zu geben und deinen individuellen Ausdruck zu stärken.
Interpretation / Bühnenpräsenz / Moderation / Umgang mit dem Publikum und mit Lampenfieber sind darüber hinaus Themen, die mir beim Arbeiten mit Sängern besonders viel Spaß machen.
Ich wohne und unterrichte in 79843 Löffingen.
Ich freu mich auf dich.
Herzlichst
Eugenia

Standort
Breisgau Hochschwarzwald - Schwarzwald-Baar
Kontakt
E-Mail: eugenia.hagen@icloud.com
Webseite: www.eugenia-hagen.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Interpretation
Bühnenpräsenz
Moderation
Umgang mit dem Publikum
Umgang mit Lampenfieber

Anne Schröder
Mein Ausbildungsweg:
Kontaktstudiengang Popularmusik Hochschule Hamburg
Schulmusikstudium Bremen
"Authorised CVT Teacher" / Ausbildung Kopenhagen
Ich singe in verschiedenen Bands (Funk / Rock)
& unterrichte Gesang & Songwriting in Hamburg & bei Bremen (Achim),
schreibe Musik für verschiedene Projekte (siehe website)
und gebe CVT Workshops für Chöre & Ensembles.

Standort
Hamburg / Bremen
Weitere Einsatzorte
Hamburg , Bremen (Achim)
Kontakt
E-Mail: anne.schroeder36@gmx.de
Webseite: www.anne-vocal.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- CVT Workshops für Chöre & Ensembles
- Songwriting
- Bandtraining

Sascha Cohn
Sascha Cohn arbeitet als freischaffende Sängerin (Pop/Jazz), als Vocal Coach, Gesangslehrerin und Chorleiterin (Bonner Jazzchor) in Köln, Umgebung und deutschlandweit.
Sie ist Lehrbeauftragte für Populargesang im Rahmen der Ausbildung "Jazz- und Popchorleitung Stufe B" an der Bundesakademie für kulturelle Bildung und überregional an weiteren Musikakademien.
Diplom in Jazzgesang, Nebenfach Klavier (Hochschule für Musik, Köln), B-Schein für Jazz- und Popchorleitung (Bundesakademie für kulturelle Bildung), zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen Gesangstechniken, Improvisation, Jazz- und Popchorleitung und Bewegungslehren.
Seit 2012 authorised CVT-teacher / autorisierte CVT-Gesangslehrerin.

Standort
Köln
Weitere Einsatzorte
Köln , Bonn
Kontakt
E-Mail: mail@sascha-cohn.de
Webseite: www.sascha-cohn.de
Genre
- pop
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangsunterricht (Einzel und Gruppen)
- Profi-Coachings (Gesangstechnik/ Repertoire/ Interpretation/ Phrasing / Groove etc.)
- Workshops und Masterclasses (CVT-Wochenendkurse, 8-Wochen CVT-Kurse, Chorworkshops)
- Coachings für Vokal-Ensembles und Chöre
- Fortbildungen für Chorverbände und ChorleiterInnen

Stefan Rheidt
Stefan Rheidt arbeitet als Chorleiter, Gesangs-Pädagoge und Arrangeur im Raum Freiburg im Breisgau.
Stefan Rheidt wurde an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe (D), der SWISS JAZZ SCHOOL in Bern (CH) und am COMPLETE VOCAL INSTITUTE in Kopenhagen (DK) ausgebildet.
Kurse u.a. bei Peter Eldridge, Oliver Gies, Jens Johansen, Art LaPierre, Darmon Meader, Judy Niemack, Sandy Patton, Kirby Shaw, Roger Treece.
Er ist Chorleiter im Bereich Jazz und Pop und bietet mit seiner Gesangs-Akademie VocaLive! regelmäßig CVT-Kurse im Raum Freiburg an (www.vocalive.de)

Standort
Freiburg im Breisgau
Kontakt
E-Mail: info@vocalive.de
Webseite: vocalive.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Coachings für Sänger/innen, Ensembles und Chöre
- Workshops und Masterclasses
- Einzel-Gesangunterrricht (auch über Skype)
- Gesangstechnik für Profis und Amateure, Live oder Studio, alle Stilrichtungen, alle Gesangs-Effekte
- Vorbereitung auf Auditions
- Mikrofontechnik für Sänger/innen, Ensembles und Chöre

Ulrike Wahren
Ulrike Wahren absolvierte den 3-Year-Diplomacourse am Complete Vocal Institute in Kopenhagen bei Cathrine Sadolin und ist seit 2012 autorisierte CVT-Gesangslehrerin. Ein Hochschuldiplom in klassischem Gesang (Mannheim, Heidelberg, Detmold), sowie eine über 25-jährige Tätigkeit als Sängerin und Vocalcoach im In- und Ausland begründen ihr künstlerisches und gesangspädagogisches Fundament.
Als Vocalcoach hat sie sich im professionellen Solistentraining für Jazz, Rock, Pop, Gospel, Musical und Chanson einen Namen gemacht und trainiert Gospel-, Jazz- u. Popchöre sowie Ensembles bundesweit. Ulrike ist Referentin für Complete Vocal Technique, sie hält Vorträge und gibt Workshops u.a. bei der Fachmesse chor.com in Dortmund und beim Internationalen Gospelkirchentag.
Seit 2002 hat sie einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Detmold. Sie ist Dozentin an der Ev. Popakademie Witten sowie an der Akademie Denkflügel Detmold.
Ulrike Wahren ist als Sängerin einem breiten Konzert-u.Theaterpublikum durch zahlreiche Musicalhauptrollen bekannt (u.a. West Side Story, Les Miserables) und konnte insbesondere als Edith Piaf große Erfolge verbuchen. Mit ihren konzertanten Soloprogrammen, in denen ihre stilsichere Vielfältigkeit und persönliche Authentizität zum Ausdruck kommen, tritt sie regelmäßig bundesweit auf. Jazz, Chanson, Pop, Musical und Gospel prägen abendfüllende Konzerte und führten die Sängerin u.a. in den dt. Bundestag, nach England, Frankreich, Schweiz, Namibia, USA, auf den Internationalen Gospelkirchentag und das „Traumschiff“ MS Deutschland. Sie ist eine gefragte Solistin für Cross Over( u.a. Canto Generale von Mikis Theodorakis und Sacred Concert von Duke Ellington).
Das ZDF, der WDR, der Saarländische Rundfunk, Radio Bremen und der Bayerische Rundfunk produzierten mit ihr Fernseh- und Rundfunkaufnahmen.
Im Bereich Wirtschaft / Business sind ihre Trainerschwerpunkte Kommunikation, Präsentation, Körper & Stimme. Hierfür hat sie spezielle Seminare entwickelt, deren besonderes Merkmal ein hoher Praxisanteil sowie ein erlebnisorientiertes Lernen darstellt. Ihre wertschätzende, humorvolle und motivierende Arbeitsweise ist auch im Einzelcoaching von Führungskräften und Mitarbeitern in leitenden Funktionen eine große Stärke.
Ulrike engagiert sich für die Hospizarbeit und World Vision.

Standort
Detmold
Weitere Einsatzorte
Detmold , bundesweit
Kontakt
E-Mail: u.wahren@web.de
Webseite: www.ulrikewahren.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Chorworkshops (CVT, Bühnenpräsenz, Ausdruck, Intonation, Sound, Groove, u.v.m.)
CVT-Einführung & Masterclass
Individuelles Coaching für Vokalensembles und Chöre
Gospelwochenenden, mit Abschlußkonzert
Gesangswochenenden Jazz-Rock-Pop, mit Abschlußkonzert
Einzel-Gesangsunterricht
Hilfe bei Stimmproblemen
Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen und Auditions
Profi-Coaching für Live und Studio
Seminare für Firmen (Körpersprache & Stimme, sicheres Auftreten, Präsentation)
CVT für Sprecher

Jan Ullmann

Standort
Freiburg
Kontakt
E-Mail: jan@janullmann.de
Webseite: www.janullmann.com
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Margit Poehlert
Es ist eine unglaubliche Bereicherung, mit der COMPLETE VOCAL TECHNIQUE die Stimme nicht nur ausbauen, sondern auch verstehen zu können.
Meine musikalische Ausbildung basiert auf der GRUNDLAGENHARMONIK des JazzGitarristen und Musikwissenschaftlers Werner Pöhlert. Als Pianistin konnte ich bei der Entstehung dieser sehr logischen, gut erklärbaren Harmonielehre mitarbeiten. Das musikalische Tonmaterial bzw. alle daraus entstandene Musik zu begreifen ist ein Grundgerüst für meine langjährige Tätigkeit als Musiklehrerin, Jazz/Vocal&Pianistin, Chorleiterin von mehreren Pop&JazzChören, eigenen Chorarrangements, Harmonielehre-Workshops.
Seit vielen Jahren singe ich in Bands, mache Studioaufnahmen und die Entwicklung meiner eigenen Stimme - seit meinem ersten Seminar im COMPLETE VOCAL INSTITUT - ist immer wieder toll. Das Repertoire unseres JazzDuos vocal/piano&vocal&guitar reicht von R&B, Folk, Jazziges, Chansons bis zu den Charts.
Ich liebe es, Singen zu unterrichten und meine Begeisterung für die - die Stimme erklärbar machende - COMPLETE VOCAL TECHNIQUE weiterzugeben.
Meine Chöre profitieren von meinem CVT-Wissen, die Möglichkeiten der Liedinterpretation sind vielseitig und der Chorsound wird individuell. Gerne coache ich auch andere Chöre, Bands, Solosänger/innen und A Capella-Gruppen. In meinem Unterrichtsraum bei mir Zuhause gebe ich Einzelunterricht in Gesang&Klavier.

Standort
Bensheim/Darmstadt
Kontakt
E-Mail: m.r.poehlert@web.de
Webseite: www.margitpoehlert.de
Genre
- pop
- jazz
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Pop&Jazzchor Leitung
Chor-Coaching
eigene Chorarrangements
Projektchöre
Jazz-Duo
Workshops COMPLETE VOCAL TECHNIQUE
Workshops GRUNDLAGENHARMONIK
Einzelunterricht

Nadja Jamiro
In Bamberg geboren studierte ich sowohl in der Fachakademie für Musik-Nürnberg als auch in der Musikhochschule-Detmold Gesang und bin mit dem Abschluss "Diplom Gesangspädagogin" in ein spannendes muikalisches Leben gezogen. Sowohl die Gesangspädagogik als auch das Musizieren beschäftigte und erfüllte mich von nun an tagaus tagein. Puerto Rico Folk, Oper und Lied, wie Italien Folk, Jazz und Lied, als auch Deutschland von Nord bis Süd sowie Kollegen aus aller Welt waren meine Inspirationen.
Weiterbildungen besuchte ich in Funktionalem Stimmtraining, Feldenkrais und Stimme, Improvisation, Chorleitung und Popchor und einiges mehr, da ich bezüglich Musik, Bewegung und Gesang, ein sehr neugieriger Mensch bin.
Studioaufnahmen und vielfältige Bühnenerfahrung erwarb ich in Jazzkellern, Kirchen , Konzertsälen und Opernbühnen, begleitet von Sinfonieorchestern, Barockorchestern, Kammerensembles, Combos und unterschiedlichsten Instrumentalsolisten sowie A-cappella-Chören.
Seit 2011 bin ich Gründungsmitglied und Sängerin im "Ensemble Amaryllis", www.ensembleamryllis.de
Seit 2018 bin ich Gründungsmitglied und Sängerin in "JuneBerries" A-cappella-Jazzquartett
Seit 2018 bin ich Gründungsmitglied und Sängerin im Jahala-Trio Improvisationstrio
Mein Interesse gilt der stilistischen Vielfalt des Gesangs in den verschiedenen musikalischen Genres. Zur Entschlüsselung und musikalischen Verwendung all der dafür eingesetzten Sounds dient mir CVT in herausragender Weise.

Standort
Limburg a.d. Lahn
Weitere Einsatzorte
Diez Privatstudio , Idstein Musikschule , Netzbach Privatstudio , Landesmusikakademie RLP
Kontakt
E-Mail: n.jamiro@web.de
Webseite: www.nadjajamiro.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Klassischer Gesang, Improvisation und Stimmbildung in Gruppen

Markus Hanse
Markus Hanse ist ausgebildeter Musicaldarsteller, Synchronsprecher und Gesangslehrer nach Complete Vocal Technique.
Schon während seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller, die Markus 2008 erfolgreich an der JOOP VAN DEN ENDE ACADEMY in Hamburg abschloss, wirkte er in verschiedenen Galas der Academy und in der Rolle des Kapo im Projekt Limbo Macchiato unter der Regie von Perrin Manzer Allen mit.
Sein erstes Engagement führte ihn Ende 2007 ans Stadttheater Fürth, wo er in der Revue Petticoat & Schickedance zu sehen war. Bis September 2009 stand Markus in der Produktion "Monty Python’s Spamalot" im Musical Dome Köln als Swing und Cover Sir Robin auf der Bühne. Sir Robin verkörperte er nochmals an der Landesbühne Wilhelmshaven im Jahre 2017.
Im Event-Theater Brandenburg spielte er Dr.Siedler in der Operette "Im Weißen Rössl."
Im Udo-Jürgens-Musical "Ich War Noch Niemals In New York" im Apollo Theater Stuttgart war Markus seit Ende 2010 im Gesangsensemble und als Cover Kapitän zu sehen.
Diese Rolle übernahm er ab Januar 2013 auch im Metronom Theater Oberhausen, spielte aber zwischendurch den Part des Tom Collins im Musical RENT in Berlin.
Im Sommer 2014 war er auf der Mein Schiff 1 von TUI Cruises als Gesangssolist und im Jahre 2015 auf der aus Rundfunk und Fernsehen bekannten MS ARTANIA als Lead- Sänger und musikalischer Leiter auf den Weltmeeren unterwegs.
Neben seinen Engagements im Bereich Musical und Operette ist Markus u.A. in verschiedenen Synchron – und Hörspiel – Produktionen zu hören.
Schon immer interessiert am "Instrument Stimme", beschloss Markus ein Studium der Gesangspädagogik zu absolvieren. Sein Weg führte ihn 2011 nach Kopenhagen ans Complete Vocal Institute, wo der Tenor im Juni 2014 sein Diplom als "Authorisierter CVT Lehrer" und sowohl im September 2015 als auch im September 2017 ein Update erhielt.
Seit mehreren Jahren gibt er nun Gesangsunterricht in Hamburg und deutschlandweit und veranstaltet regelmäßig Workshops, wie z.B. beim Musical "Der König der Löwen", "Sister Act" und an Musik-/Musicalschulen. Ein wichtiges Augenmerk legt er auf die Ausbildung von jungen Sängerinnen und Sängern, die ebenfalls eine professionelle Karriere anstreben.

Standort
Hamburg
Weitere Einsatzorte
Sachsen-Anhalt , Hamburg
Kontakt
E-Mail: markus-hanse@gmx.de
Webseite: www.markushanse.com
Genre
- pop
- rock
- metal
- funk
- musical
- klassik
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Gesang in Musicals
Workshops und Masterclasses
Auditionvorbereitung
Liedinterpretation
Effekte

Nathalie Schäfer

Standort
Darmstadt
Kontakt
E-Mail: nat.schaefer@gmx.de
Genre
- pop
- jazz
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Julia Zipprick
Julia Zipprick arbeitet als Gesangsdozentin für populäre Musik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt (HfMdK) und als Vocalcoach für Sänger, Schauspieler, Musicaldarsteller, Vokalensembles und Chöre in Köln. Darüber hinaus ist sie über die Bundesgrenzen hinaus als Referentin und Workshopleiterin von Fortbildungen und Chorcoachings tätig (u.a. für Helbling Verlag, Chorverband NRW, Chorverband Rheinland-Pfalz, Chorverband der Pfalz, Tiroler Sängerbund, Deutscher Musikrat u.v.m) und gibt Stimmbildung für Chöre, z.B. Bonner Jazzchor, Soundsation, Munich Blue Notes u.v.a.
Julia ist Sängerin der Bands VokalOrchester NRW, Âmago, Café Magusto, BuJazzO und Jazz3 und tourte durch Europa, Asien und Mittelamerika. Neben ihrer Tätigkeit als Backroundsängerin live und im TV (Stefanie Heinzmann, Jamie Cullum, Natasha Bedingfield, Max Mutzke u.a.) ist sie der Kopf Ihrer eigenen Band und veröffentlichte 2014 ihre erste Solo-Cd „by my side“ (mons records) mit Konzerten u.a. beim Bonner Jazzfest (2016) und in der Kölner Philharmonie (2018).
An der Kölner Musikhochschule schloss sie die Diplomstudiengänge Jazzgesang und Gesangspädagogik 2006 mit Auszeichnung ab. Nach zahlreichen Fortbildungen (u.a. Estill Voice Training Level 1 und 2, Lichtenberger, funktionale Stimmbildung) begann sie 2010 die dreijährige Ausbildung am Complete Vocal Institute in Kopenhagen und erhielt 2013 die Autorisierung als Lehrerin der Complete Vocal Technique.

Standort
Köln
Weitere Einsatzorte
Köln , NRW , Frankfurt , bundesweit
Kontakt
E-Mail: mail@juliazipprick.de
Webseite: www.juliazipprick.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- gospel
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Stimmbildung Pop/Jazz für Chöre
- Stimmbildung Pop/Jazz für klassische Sänger
- Stimmbildung Pop/Jazz für Solisten
- "Meine/Deine/Unstere Stimme" - Stimmwahrnehmung, Stimmausdruck, Stimmspiele
- Improvisation und Circle Singing

Martin Carbow
MARTIN CARBOW arbeitet europaweit als Chorleiter und Arrangeur für Vokalmusik.
1997-2008 leitete Martin in Hamburg den GrooveChor, der beim Deutschen Chorwettbewerb mit einem 1. Preis und einem Sonderpreis für den besten Groove ausgezeichnet wurde.
Als Dozent für Fächer wie Chorleitung und Vokalarrangement war er u.a. an der Bundesakademie Wolfenbüttel und an der Sängerakademie Hamburg tätig.
Martin war Preisträger bei div. Kompositions- und Chorarrangement-Wettbewerben (Kulturbehörde Hamburg, LK Niedersachsen, Deutscher Chorverband).
Viele seiner Kompositionen und Arrangements, die sich durch Sanglichkeit und hohe stilistische Authentizität auszeichnen, sind bereits Standards der Chorliteratur und finden regelmäßig ihren Weg in die Auswahlliteratur für Chorwettbewerbe und Chorfestivals (z. B. Europa Cantat und Dt. Chorwettbewerb).
Seine groovigen und humorvollen Chorbearbeitungen deutscher Weihnachtslieder stehen inzwischen deutschlandweit als Ergänzung neben den traditionellen Interpretationen.
Im Chorworkshop erzeugt Martin durch seine positive Energie eine Atmosphäre knisternder Spannung. Mit geradezu magischer Präsenz und augenzwinkerndem Humor überträgt er seine Begeisterung für die Musik auf alle Sänger und versetzt den gesamten Chor in Bewegung.
Veröffentlichungen u.a.
- die Vokal-CDs “a cappella & more” und “O du funkige”
- die Chorhefte der Reihe “GROOVE im CHOR” (Bosse)
- das Buch “Chorleitung Pop Jazz Gospel” (Schott)
Noten, Bücher und CDs erhältlich unter www.carbow.net

Standort
Hamburg
Kontakt
E-Mail: martin@carbow.net
Webseite: www.carbow.net
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
Spezialgebiete
- Workshops & Coachings für Chöre
- Chorleiter-Coaching
- Groove im Chor
- Pop, Gospel & Rock Stimmbildung speziell für Chöre

Elisabeth Schubert

Standort
Berlin
Weitere Einsatzorte
Berlin , Sachsen-Anhalt , Brandenburg
Kontakt
E-Mail: cvtberlin@web.de
Webseite: www.elisabethschubert.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
CVT-Workshops und Masterclasses
mehrwöchige Kurse in kleinen Gruppen
Chor- und Ensemble-Coachings
Chorleitung
Studienvorbereitende Ausbildung
Stimmbildung

Dita Kosmakova

Standort
Dortmund DE / Praha CZ
Kontakt
E-Mail: dista@centrum.cz
Webseite: dita-kosmakova.com
Genre
- pop
- jazz
- musical
- klassik
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Titi Del Ponte

Standort
Bremen
Weitere Einsatzorte
Bremen
Kontakt
E-Mail: titi@delponte.net
Webseite: delponte.net
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Julia Schönleiter
Als Sängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin habe ich seit Jahren mit Berufssängern und -sängerinnen, und Amateuren zu tun. Allen ist gemeinsam, dass ihre Stimme Ausdruck ihrer Persönlichkeit ist; eng verbunden mit der Art und Weise, wie sich jeder selber wahrnimmt!
Jeder kann singen lernen und seinen stimmlichen Ausdruck erweitern. Das habe ich in meiner Ausbildung zur autorisierten Lehrerin in Complete Vocal Technique erfahren. Dass ungeübte Sänger und Sängerinnen fähig sind, Klänge in Harmonie und Freiheit erklingen zu lassen, lehrten mich meine Erfahrungen mit dem "Heilsamen Singen" und der Ausbildung des Psychoresonanztrainings mit der Stimme bei Dr. Karl Adamek und Carina Eckes.
Motivation: Den ganzen Menschen im sängerischen Ausdruck für den Singenden selber, sowie für die Zuhörer spürbar zu machen; und die Freude am Singen neben und auf der Bühne wieder selbstverständlich werden zu lassen.

Standort
Hildesheim
Kontakt
E-Mail: juliaschoenleiter@me.com
Webseite: www.juliaschoenleiter.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- musical
- klassik
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Motivation und Inspiration für Profis wie für Laien
- Technik auf verständliche und individuelle Weise zu vermitteln
- Eine fließende und mühelose Verbindung von konkreter Gesangstechnik und den heilsamen Aspekten des Singens
- Interpretation; inhaltlich, musikalische Arbeit an Liedern, Songs
- Vokale Beherrschung verschiedener Genre: Klassik, Rock, Pop, Jazz, Musical, Chanson, Folk

Thomas Christ
Thomas Christ erhielt seine Ausbildung zum Musicaldarsteller in den Fächern Schauspiel, Gesang und Tanz an der Bayer. Theaterakademie „August Everding“ in München (1996- 2000).
Erste Bühnenerfahrungen sammelte er schon während des Studiums in „The Black Rider“ im Metropoltheater in München. Weitere Engagements führten ihn in die Ensembles von „Tanz der Vampire“ in Stuttgart unter der Regie von Roman Polanski, „Elisabeth“ in Essen und „Jekyll und Hyde“ in Köln, wo er u.a. die Titelpartie spielte. Er wurde ans Landestheater Eisenach engagiert, wo er den Valentin in „Kuss der Spinnenfrau“ spielte, den er auch in Lübeck verkörperte.
Weitere Partien in Eisenach waren Freddy in „My Fair Lady“, Leopold „Im Weißen Rössl“, Monostatos in „Die Zauberflöte“ und Robert in „Babytalk“. Stationen seiner Schauspiel- und Musical-Karriere waren zudem Peron und Che in „Evita“ in Bremen und Lübeck oder auch Erich A. Collin in „Comedian Harmonists“ in Ettlingen. Thomas Christ war als Joe/Josephine in „Sugar – Manche mögen’s heiß“, als Leopold „Im Weißen Rössl“ und als Valentin in „Kuss der Spinnenfrau“ am Landestheater Flensburg zu sehen. Das Theater Lübeck konnte ihn weiterhin für Valjean in „Les Misérables“ und für die Titelpartie in „Jekyll & Hyde“ gewinnen. Das Erfolgsduo Kunze/Levay engagierte ihn ans Musicaltheater in Bremen, wo er in der Europapremiere von „Marie Antoinette – Das Musical“ die Partie des Herzog von Orléans kreierte. Bei den Schlossfestspielen in Ettlingen gab er den Scapino in „Dracula“, sowie Mark Cohen in „RENT“. In Plauen/Zwickau spielte er Vittorio undOscar in „Sweet Charity“ und Harry, das Ross am Staatstheater Hannover in „Guys and Dolls“. An der Westfälischen Kammerspielen in Paderborn spielte er den Harry Frommermann in „Die Comedian Harmonists“, im Sommer 2012 war er als Frederickin „Chess“ zu sehen. In der Weltpremiere von „Der Besuch der Alten Dame“ bei den Thunerseespielen war er als Toby und Lehrer zu sehen, am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden verkörperte er den Che in „Evita“. In Pforzheim gab er den Jonathan Harker in „Dracula“, sowie die Titelpartie in „Sweeney Todd“ und am Stadttheater Gießen den Valentin in „Kuss der Spinnenfrau“, sowie Wolf/Prinz in „Ab in den Wald“. Beim Fuldaer Musicalsommer war er bei der Uraufführung von „Der Medicus - Das Musical“ zu sehen. Er gab Cecil B. DeMill in „Sunset Boulevard“ an der Oper Bonn, sowie am Theater Lübeck den Bill Sykes in „Oliver!“.
Neben seiner Bühnentätigkeit ist Thomas seit mehr als 10 Jahren als Dozent für Schauspiel und Gesang, auch bei div. Workshops tätig. 2014-17 ließ er sich am Complete Vocal Institute in Kopenhagen zum „Authorised CVT Teacher“ ausbilden und hat seit dem Wintersemester 2016/17 ein Lehrauftrag am Institut für Musik an der Hochschule in Osnabrück inne. 2020 komplettierte er seine Qualifikation mit einem B.A. in Music Education (Bachelor in Musikerziehung).
Letztes Update am CVI im Herbst 2020.

Standort
Hannover
Kontakt
E-Mail: info@vocalcoach-thomas-christ.de
Webseite: www.cvt-hannover.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- musical
- klassik
Zielgruppe
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangsunterricht (Anfänger und Profis)
- Songinterpretation / Performance
- Vorbereitung für Auftritte / Auditions / Castings / Aufnahmeprüfungen
- Coaching bei Tourneen und Studioaufnahmen
- Workshops mit Masterclass
- Notfallhilfe bei Stimmproblemen
- Unterricht auch via Skype möglich

Simon Dye
Simon Dye, geb. in Rotterdam (NL), arbeitet als Sängerin, Gesangslehrerin, Vocal Coach und Bühnenperformance Coach. Sie gibt Workshops für Sänger*innen und Chöre und ist autorisierte Musik-Kinesiologin nach Harald Knauss.
Von 2006 bis 2018 war sie als Mitbegründerin Teil von Fantast Artist und leitete in diesem Rahmen 8 Jahre lang zwei Chöre. Gemeinsam mit den Kollegen von Fantast Artist veröffentlichte sie 2009 das Fachbuch „Vocal Performance Coach“ bei PPVMEDIEN, eine Anleitung zur Bühnenperformance für Sänger.
Seit 2009 unterrichtet sie als Lehrbeauftragte für Pop Vocals und Performance an der Musikhochschule Münster.
Als Gesellschafterin des Kulturquartier Münster freut sie sich besonders darüber, dass das erste Gebäude 2017 gebaut und am 17.09. eröffnet werden konnte.

Standort
Münster
Weitere Einsatzorte
Münster
Kontakt
E-Mail: dye@kulturquartier-muenstre.de
Webseite: www.kulturquartier-muenster.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Einzel-Gesangsunterricht Pop, Rock, Soul für Profis und Hobbysänger
- Bühnenperformance für Sänger
- Chorworkshops
- CVT für MusikerzieherInnen
- Hilfe bei akuten Stimmproblemen
- CVT Workshops & Masterclasses (Amateure bis Profis)

Patricia Rieckhoff

Standort
Hamburg
Kontakt
E-Mail: patriciarieckhoff@gmx.de
Webseite: www.patricia-rieckhoff.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Techniken für Rough Vocal Effects
- Workshops zu CVT
- Band Coaching

Christian Koops
Seit rund 20 Jahren arbeite ich als professioneller Sänger. Einen großen Teil dieser Zeit tourte ich mit der Hamburger A-Cappella-Band The Buddhas im In- und Ausland. In dieser Zeit endeckte ich auch meine Leidenschaft für Beatboxen und Vocal- und Bodypercussion. Ich singe mit diversen Bandformationen aus dem Pop, Soul und Jazz bereich, spielte Bass in der Rockband TEX, sang bei Bands wie z.B. der SOULOUNGE oder dem Hamburger Funk Orchester DIAZPORA. Ich bin Studiosänger, komponiere und arbeite als Chorleiter.
Das Unterrichten und geben von Workshops ist seit Jahren ein fester Bestandreil meiner musikalischen Arbeit. Ich arbeite als privater Vocalcoach und als Coach für Chöre die sich klanglich und rhytmisch in der Popmusik orientieren bzw finden wollen. Außer meiner Ausbildung zum zertifizierten CVT Lehrer habe ich Stimmbildungsunterricht am Jazz Konservatorium Hilversum und Amsterdam und bei Lehrern wie: Ulita Knaus, Karin Ploog und Sanne Graulund DK (Connected Singing bodywork) genossen.

Standort
Dortmund/Hamburg
Weitere Einsatzorte
Dortmund , Hamburg
Kontakt
E-Mail: info@christiankoops.de
Webseite: ckoops
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Soul, R&B, Jazz, Rock, Pop
Chorarbeit im Bereich Popsound und Rhytmik (Body-/ Mouthpercussion)

Ellen Brandstetter
Gesund Singen und Sprechen lernen in Unterricht und Therapie
ist das Motto in meiner Stimmheilpraxis, die ich 2005 in Lindhorst gegründet habe.
Zuvor war ich in verschiedenen Theaterproduktionen, an der CJD-Ausbildungsstätte Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf
und im Stimm- und Sprachheilzentrum, Klinik am Osterbach in Bad Oeynhausen tätig.
Ich habe jahrelange Erfahrungen als Chorleiterin und Sängerin in diversen Chören, Ensembles und Bandprojekten.
Aktuell singe ich im Duo BLEND.
Als ich von CVT gehört habe, war ich sofort neugierig auf die Möglichkeit, jegliche Sounds der Stimme
gesund erzeugen zu können, unabhängig von Klangideal oder Musikstil.
So habe ich nach meinen Ausbildungen zur freien Schauspielerin,
staatl. anerkannten Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und funktionalen Stimmbildnerin
2014 das Diplom der CVT-Lehrerin erhalten. Seitdem bringe ich mich mind. einmal jährlich
am CVI in Kopenhagen auf den neuesten Stand der dortigen fortlaufenden Stimmforschung
und pädagogischen Weiterentwicklung der Technik.
Es ist mir immer wieder eine große Freude, Menschen darin zu unterstützen, auf gesunde Weise ihr volles Stimmpotential zu entfalten.
Ich stelle mich mit Kopf, Herz und Hand zur Verfügung und biete Dir meine Kombination aus methodisch-therapeutischer Kompetenz,
technischer Präzision und jahrelanger Erfahrung in der Stimmarbeit an.

Standort
Lindhorst bei Bad Nenndorf
Weitere Einsatzorte
Lindhorst bei Bad Nenndorf (an der A2) , Hannover , überregional
Kontakt
E-Mail: info@stimmheilpraxis-innervoice.de
Webseite: www.info@stimmheilpraxis-innervoice.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Atmung und Stimme
- SOS – Sänger Ohne Stimme – Soforthilfe bei Stimmproblemen, ggf. via Skype
- Zertifizierte Fortbildungsseminare für Logopäd*innen
- Vocalcoaching für Solisten und Ensembles
- Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
- Einzel- / Gruppenunterricht
- überregionale Seminare und Workshops
- CVT - Workshop / - Masterclass
- Chor - / Ensemble – Workshop
- Fortbildungen für Lehrer, Erzieher, Schauspieler / - Innen

Christiane Niemann

Standort
Köln
Weitere Einsatzorte
Troisdorf
Kontakt
E-Mail: post@christiane-niemann.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Susanne Kriete
Vorher:
Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg, Schwerpunkte Klavier, Orgel, Chorleitung und Gesang.
B-Schein für Jazz- und Popchorleitung an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Autorisierte Gesanglehrerin für "Complete Vocal Technique" (CVT) seit 2016
Dozentin für Gesang an der iact Schauspielschule für Film und Theater Hamburg
Workshopdozentin Fachbereich Popularmusik der Nordkirche
Freiberufliche Jazz- , Chanson- und Gospelsängerin sowie Gesangs- und Klavierpädagogin. Chorleiterin Voice Voyage & Vocal Garden Hamburg
Vocalcoach für Sänger, Chöre und Schauspieler.

Standort
Hamburg
Weitere Einsatzorte
Hamburg , Lüneburg
Kontakt
E-Mail: info@susanne-kriete.de
Webseite: www.susanne-kriete.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Gesangsunterricht für alle Stile
Coachings für Chöre und Ensembles
Chorleitung
Coachings , Sprech- und Stimmtraining für Schauspieler und Sprecher
CVT für die Sprechstimme
Workshops
Gehörbildung, Theorie, Harmonielehre

Peter Andreas Stolle

Kontakt
E-Mail: info@peter-stolle.de
Genre
- pop
Zielgruppe
- chor
Unterrichtsform
- workshops
Erfahrungen
- einsteiger

Julia Klotz
Hallo, mein Name ist Julia und ich bin mit leidenschaft sowohl auf der Bühne als auch als Vocal Coach tätig.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Bundeswettbewerb Gesang 2005 wurde ich zunächst für zwei Jahre Ensemblemitglied am Theater Heilbronn und erhielt für meine Rolle der Norma Cassady in Victor/ Victoria den Publikumspreis „Kilian 2007“. Seitdem gastiere ich für verschiedene Musik-, TV- und Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum, u.a. als Eliza in My Fair Lady (Theater Linz, Theater Basel, Theater Kaiserslautern, Bad Hersfelder Festspiele), als Evita (Staatstheater Kassel), als Bianca in Kiss me Kate (Staatsoper Hannover), als Scaramouch in We Will Rock You (Apollo Theater Stuttgart) oder als Ivy Smith in On The Town (Theater St. Gallen). Mit der Rolle der Madame de Tourvel in Gefährliche Liebschaften gab ich mein Debut am Staatstheater am Gärtnerplatz und wurde daraufhin mit dem ersten Deutschen Musical Theaterpreis 2015 ausgezeichnet. Kommende Spielzeit werde ich diese Rolle zum dritten Mal in München spielen dürfen, anschließend bin ich als Irene Molloy in Hello Dolly am Theater St. Gallen zu sehen. Anfang nächsten Jahres freue ich mich, wieder eine Rolle in einer Uraufführung mit kreiren zu dürfen, die der Hilde Tobler in Drei Männer im Schnee, ebenfalls am Gärtnerplatztheater.
Neben meiner Bühnentätigkeit habe ich mich zur autorisierte CVT-Lehrerin weitergebildet und nehme regelmäßig an internationalen Stimmkonferenzen und Weiterbildungen teil. Ich habe unter anderem als Dozentin an der Stageschool in Hamburg und an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin als Gesangsdozentin gearbeitet. Derzeit bereite ich an der SVA Musical Neukölln junge NachwuchsdarstellerInnen für Aufnahmeprüfungen vor, coache sowohl professionelle SängerInnen, SchauspielerInnen und SynchronsprecherInnen als auch HobbymusikerInnen in Berlin und gebe Workshops für Chöre oder kleine Sängergruppen auf Anfrage.
Es ist mir eine große Freude und persönliches Anliegen, meine Erfahrungen als Darstellerin und Dozentin kombiniert mit der COMPLETE VOCAL TECHNIQUE weiterzugeben und dich damit zu deinen gesanglichen, interpretatorischen und musikalischen Zielen zu begleiten.

Standort
Berlin, Landkreis Oder Spree
Kontakt
E-Mail: info@juliaklotz.de
Webseite: www.juliaklotz.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- musical
Zielgruppe
- chor
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Vocalcoaching (Musical, Chanson, Pop, Rock, Jazz)
- Vorbereitung auf Aufnahmeprügungen, Auditions, Konzerte, Tour
- Liedinterpretation
- Bandcoaching (Gesang, Performance, Interpretation)
- Gesangsworkshops mit Liedinterpretation und Masterclass
- Chorworkshops mit Masterclass
- Studiocoaching (Gesang, Interpretation)

Susanna Keye
Susanna Keye
ist als Sängerin / Musikerin, Gesangslehrerin und Chorleiterin tätig.
Als Lehrbeauftragte der Uni Dortmund unterrichtet sie Gesang und Gesangstechnik mit Schwerpunkt Popularmusik. Als Gesangslehrerin wird sie auch von Profis und Kollegen sehr geschätzt. Sie bietet in Bochum fortlaufend Gesangskurse für semiprofessionelle und professionelle Sänger/innen, sowie für Gesangspädagog/innen an.
In Zusammenarbeit mit Catharina Jansen beschäftigt sie sich mit der Anwendung der Complete Vocal Technique in Popularmusik und Klassik und hat dafür eigens ein neues und extrem spannendes Kurskonzept entwickelt.
Als Sängerin tourte sie durch halb Europa und steht regelmäßig mit ihrer Country-Rock Band Yendis auf den großen und kleinen Bühnen der Republik.
Als Chorleiterin leitet sie den ehem. Meisterchor "Charisma" aus Essen/Mülheim, mit dem sie im Dezember 2017 das Halbfinale des WDR Chorwettbewerbs erreichte. www.charisma.de.
Auf Anfrage gibt es auch Chorcoachings und Gesangskurse andernorts.
Ausgebildet als:
- Musicaldarstellerin (Hamburg)
- Sängerin (HH / Do / Kopenhagen)
- Musiklehrerin (Dortmund)
- Gesangslehrerin (Do / Fulda)
Instrumente:
- Gesang, Klavier, Gitarre, Geige
Tätig als:
- Lehrbeauftragte TU Dortmund - für Gesang und Vermittlung von Gesangstechniken der Popularmusik
- Chorleitung: "Charisma - der junge Chor e.V." Essen/Mülheim (ehem. Meisterchor)
- Sängerin und Musikerin
- Vocal Coach CVT
- Singen mit Kindern
- Kursleitung CVT Gesangskurse für Sänger/innen und Gesangspädagogen

Standort
Bochum
Weitere Einsatzorte
Ruhrgebiet (Bochum) , Köln , Nijmegen
Kontakt
E-Mail: info@susanna-keye.de
Webseite: www.susanna-keye.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- musical
- klassik
Zielgruppe
- chor
- kinder
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Fortbildungen (CVT) für Gesangspädagogen
- Fortbildungen für Sänger/innen
- Anwendung von CVT in Popularmusik und Klassik (in Zusammenarbeit mit Catharina Jansen, NL)
- Chorleitung

Melanie Wainwright
Melanie Wainwright
geboren in Birkesdorf, britische Staatsangehörige, verbrachte ihre glückliche Kindheit in Deutschland.
Im Alter von 17 Jahren verließ sie ihr Elternhaus und schlug sich mit - mal mehr - mal weniger - musikalischen Gelegenheitsjobs durch.
Um mal etwas Vernünftiges zu tun, diplomierte sie in der Pädagogik in Köln um dann endlich Jazz singen zu können. In Kopenhagen schloss sie ihr zweites Studium am Complete Vocal Technique Institut als authorised singer & teacher ab, wo sie sehr gutes Bier getrunken und Austern gegessen hat.
Seit 2000 arbeitet sie als Sängerin und Vocal Coach, nahm 3 CD's auf, wobei sie, als Komponistin auch im Chanson-Fach sündigte.
Seit 2 Jahren ist sie Vocal Coach bei der Bandleiter Ausbildung in Wiesbaden. So entstand auch eine Workshop Reihe in Frankfurt. Ein vierstimmiger Chor hört auf ihr musikalisches Kommando.
Melanie Wainwright hat zum Glück 2 Töchter und ist stolz, trotz der jazzeigenen desaströsen Finanzlage, als freie Jazzsängerin Teil der internationalen Berliner Szene zu sein.
Melanie Wainwright
born in June, british citizen grew up in a happy childhood based in Rhineland Germany.
She always sang. In the school, the church and in a big gospel choir called „Crescendo“ where she had a lot of concerts with.
At the age of 17 she decided to focus on her own development and starts a career as a rock singer in a girls band. Jimi Hendrix Tunes and originals.
Until she found the love of her live: Jazzmusic.
A CD leant in a library with Ella Fitzgerald‘s „Airmail special“ scat on it - from that moment she knew from the depth of her heart that this gonna be her big love.
So she studied Jazzsinging and pedagogics in Copenhagen and Cologne where she had some good beers and trüffel, too.
Since 2000 she works as a singer and a vocal coach, recorded 3 CD‘s. One of them is a chanson CD „Berliner Silber“ therefore she composed the songs.
Melanie Wainwright is a happy mother of 2 grown up girls and proud of being a member of the international Berlin Jazzscene - one who is surviving in Berlin with singing Jazz and teaching only.

Standort
Berlin
Kontakt
E-Mail: info@melanie-wainwright.de
Webseite: www.melanie-wainwright.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Due to Jazzmusic ít don´t mean a thing if it ain`t got no swing` rhythm is very important to Mrs. Wainwright.
Interpretation &
Improvisation!

Alexandra Ziegler-Liebst
Ich bin eine schwedische Münchnerin, die in Frankfurt am Main lebt und arbeitet. Mich hat schon immer interessiert, was die Musik mit Menschen macht, wie sie ein Anlaß für Begegnung sein kann und deshalb habe ich Musik- und Theaterpädagogik studiert und lange Jahre mit Kindern gearbeitet. Wie man Neues verständlich beibringt und dabei den Spaß und Humor nicht vernachlässigt, wie man wertschätzend unterrichtet ohne zu bewerten, beschäftigt mich jeden Tag aufs Neue. Ich stehe für "Lernen auf Augenhöhe" und für einen völlig angstfreien Unterricht. Meiner Meinung nach kann eine Stimme sich nur ohne Angst völlig entfalten und gut entwickeln. Sehr früh bin ich Chorleiterin geworden und bis heute mit Leidenschaft geblieben. Ich coache sehr gerne Chöre und Ensembles und kenne mich mit Popchor, Gospel und Barbershop gut aus. Ich unterrichte in meinem schönen Gesangstudio in Frankfurt am Main, reise für Workshops durch ganz Deutschland und nach Österreich und komme auch via Skype in ganz entlegene Gegenden! Von mir stammt das Buch "Crashkurs Singen", das 2017 bei Schott erschienen ist.

Standort
Frankfurt am Main
Weitere Einsatzorte
Frankfurt am Main , München
Kontakt
E-Mail: singen@alexandra-ziegler-voice.com
Webseite: www.alexandra-ziegler-voice.com
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Coachings für Chöre und Ensembles, speziell Popchöre, Gospel und Barbershop
CVT und Kinder-und Jugendstimme (zusammen mit Anna Liebst und Sascha Cohn)
CVT Workshops und Spezialkurse, z.B. Voice Boost Week
CVT in der Sprechstimme
Die Entwicklung der Frauenstimme während der Menopause
Die Stimme im Alter

Saskia Buggert
Hallo,
ich bin Saskia, 39, inzwischen wohnhaft auf einem Berg in der Nähe von Köln. Der Ort nennt sich Honrath und liegt zwischen Lohmar und Rösrath. Wegen der wunderschönen Landschaft hat es mich dorthin gezogen.
Gesang unterrichte ich in Bonn an der Stimmschmiede, in Betzdorf-Kirchen an der Musikschule Altenkirchen (dort betreue ich auch den Rock-Pop Bereich) und natürlich im wunderschönen Honrath.
Seitdem ich im Jahr 2000 ein Musikstudium (Jazz & Popularmusik) in Holland angefangen habe, unterrichte ich Sänger/innen jeglichen Alters und jeder Erfahrungsstufe. Es macht mir Freude Menschen bei ihren Vorhaben zu unterstützen und mit der Stimme kenne ich mich gut aus.
Ich stehe fast wöchentlich auf der Bühne mit verschiedenen Musikprogrammen zu unterschiedlichen Anlässen. Ausserdem werde ich als Sprecherin für TV, Radio und andere Produktionen gebucht. Dank meines Gesangspädagogischen Studiums und schließlich der Ausbildung am Complete vocal institute fühle ich mich für die meisten stimmrelevanten Themen gewappnet. Meine Vorstellung von gutem Unterricht ist es Spaß zu haben, dazu zu lernen und über sich hinaus zu wachsen.
Für Stile bin ich weitestgehend offen, nur von Klassik verstehe ich nicht soviel. Deshalb halte ich mich lieber raus, kann aber tolle Lehrer (auch auf dieser Seite) empfehlen.
Für Privatunterricht nehme ich 50,00 Euro für die erste Unterrichtsstunde. Danach können Stundensets erworben werden (ab 3 Stunden). Für einzelne Stunden nehme ich 70 Euro für 60 Minuten.
Von der Umsatzsteuer bin ich befreit, da ich auf Aufnahmeprüfungen und Ausbildungen vorbereite.

Standort
Lohmar
Weitere Einsatzorte
Lohmar - Honrath , Bonn , Siegen - Betzdorf , Köln , Rösrath
Kontakt
E-Mail: info@saskiabuggert.de
Webseite: gesangsunterricht.saskiabuggert.de/
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Als Sängerin stehe ich regelmäßig mit meinen Bands auf der Bühne. Mit "Le Lampion" spielen wir französisches Repertoire, "Galon" ist smoothe Dinnermusik und feiner Swing & Jazz und mit der "Buggiband" sind wir mit Soul- und Funk unterwegs. In diesen Genre sehe ich meine Qualitäten. Grundsätzlich habe ich einen ganzheitlichen Blick auf die Stimme und Musik.
Mehr Informationen gibt's auf meiner Homepage: http://gesangsunterricht.saskiabuggert.de/

Gina Marie Hudson
Bereits während ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin sammelte Gina Marie erste Erfahrungen auf verschiedenen Münchner Bühnen, wie etwa am Lustspielhaus und am Staatstheater am Gärtnerplatz.
Es folgten Engagements als Lehrerin und Killer Queen im Queen-Musical WE WILL ROCK YOU am Apollo Theater in Stuttgart und am Theater des Westens in Berlin, als Mona in CHICAGO am Theater St. Gallen und als eine der drei Sängerinnen in SHOW: ME am Friedrichstadt-Palast in Berlin.
Gina Marie war als Hattie in KISS ME KATE bei den renommierten Bad Hersfelder Festspielen, als Louise in GHOST - NACHRICHT VON SAM am Landestheater Linz und als Solistin in der Revue SAYONARA TOKYO am Wintergarten Varieté in Berlin zu sehen.
Danach ging sie für einige Zeit nach Kopenhagen, um dort bei den dänischen Fassungen von HAIRSPRAY als Dynamite Pearl und Motormouth Maybelle im Tivoli, von THE BOOK OF MORMON als Kalimba und Nabulungi am Det Ny Teater und von FLASHDANCE als Kiki an der Oper Kopenhagen mitzuwirken.
In Deutschland konnte man Gina Marie zuletzt als Dionne in HAIR bei den Bad Hersfelder Festspielen erleben.
Neben ihrer Tätigkeit als Darstellerin, unterrichtete Gina Marie 2015 das Junge Ensemble am Friedrichstadt-Palast in Berlin in den Bereichen Stimmbildung und Gesang.
2017 schloss sie ihr Studium zur zertifizierten CVT - Gesangslehrerin am Complete Vocal Institute in Kopenhagen ab.
Seither coacht und unterrichtet Gina Marie SprecherInnen, SchauspielerInnen und SängerInnen verschiedenster Stilrichtungen.
Im Fokus ihres Unterrichts steht die individuelle stimmliche Entfaltung. Von Gesangstechnik über Liedinterpretation bis hin zu Bühnenpräsenz bietet Gina Marie den SängerInnen die Möglichkeit, auf verschiedene Art und Weise zu ihrer Stimme - zu ihrem ganz persönlichen Klangideal - zu finden.

Standort
Berlin
Kontakt
E-Mail: info@ginaslab.com
Webseite: www.ginaslab.com
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangsunterricht (Anfänger und Profis)
- Stimmbildung für Kinder und Jugendliche
- Liedinterpretation / Performance
- Stimmtraining für Sprecher / Schauspieler / Lehrer / Manager
- Vorbereitung für Auftritte / Auditions / Castings / Aufnahmeprüfungen
- Coaching bei Tourneen und Studioaufnahmen
- Workshops mit Masterclass
- Notfallhilfe bei Stimmproblemen
- Unterricht auch online (via Skype o.ä.) möglich

Patrick Bach
Patrick interessiert sich für alle Stilistiken und war schon immer ein Grenzgänger: Bei seinem Studium der Kirchenmusik in Tübingen belegte er Popularmusik als Wahlhauptfach und beschäftigte sich mit südafrikanischer Chormusik genauso wie mit Jazz- und Popgesang. Daneben standen aber immer auch die großen traditionellen Werke der Kirchenmusikgeschichte und so wundert es nicht, dass er in seinem anschließenden Studium der Schulmusik an der Musikhochschule Karlsruhe klassischen Gesang als Schwerpunktfach wählte. Egal ob im SWR-Fernsehen, beim Gospelkirchentag, für Chorverbände oder mit MusikpädagogInnen: Patrick schafft es als Workshop-Coach immer wieder in der im eigenen Kombination aus Fachwissen, Energie und Humor die Menschen mitzunehmen und für das Singen zu begeistern! Sehr am Herzen liegt ihm seine Arbeit als Musiklehrer am Auguste-Pattberg-Gymnasium in Mosbach: Er leitet dort mehrere Chöre und hat ein Konzept zur Förderung speziell junger Männerstimmen entwickelt, denn er ist fest davon überzeugt: auch Du kannst Singen!

Standort
Heidelberg, Heilbronn
Kontakt
E-Mail: info@patrickbach-cvt.de
Webseite: www.patrickbach-cvt.de
Genre
- pop
- rock
- musical
- klassik
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
Spezialgebiete
# Chor-Coachings
# CVT im Chor
# Junge Männerstimmen
# CVT in der Schule

Anja Klein
Hi, ich bin Anja und seit 20 Jahren als Gesangspädagogin und Sängerin tätig.
Ich habe Diplom Jazz- und Popgesang an der Hogeschool voor de Kunsten in Enschede (NL) und klassichen Gesang / Vokalpädagogik an der Musikakademie der Stadt Kassel studiert.
2016 schloss ich auch die 3-jährige Ausbildung zum autorisierten CVT-Voach Coach/ Singer erfolgreich ab, was meine fachliche Qualifikation komplettiert. Mich hat es immer gereizt, in verschiedenen Stilen singen und unterrichten zu können.
Neben meiner Gesangsschule " SING! Gesangsstudio Osnabrück", liebe ich es, als Dozentin für Musikhochschulen und Musikakademien, sowie für Chöre und Theatergruppen tätig zu sein.
Seit diesem Jahr biete ich zusammen mit meiner Kollegin Simon Dye mit "Singer Complete" spezielle Gesangsfortbildungen und Kurse an.
Als Sängerin bin ich in verschiedenen Besetzungen im Jazztrio, Duo, Solo am Piano oder mit dem Chor " Groovesisters" zu hören: ( u.a. Kleinograph, Ohrenkino, Moonbike).

Standort
Osnabrück
Weitere Einsatzorte
Sing! Gesangsstudio Osnabrück - Lauter Speicher , Institut für Musik Osnabrück
Kontakt
E-Mail: info@anjaklein.de
Webseite: www.anjaklein.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangsunterricht & Vocal Coaching für alle Stile
- Jazzgesang, Improvisation, Skatgesang
- CVT- Basisworkshops, CVT- Aufbauworkshops, CVT-Praxisgruppen
- Vocal-Effekte Kurse
- Yoga & Stimme
- EVT- Estill Voice Training
- Stimm- Sprechtraining
- Klassische Stimmbildung
- Vorbereitung auf Aufnhmeprüfungen an Musikhochschulen
- Musiktheorie & Harmonielehre & Gehörbildung

Mikki Kitz
Seit 1987 beschäftige ich mich mit allen Facetten der menschlichen Stimme - als Sängerin von Soul, Jazz, Rock, Pop, Tango, Chansons oder im Kabarett - oder mit den Stimmen anderer, als Gesangslehrerin, ausgebildetet Stimmtherapeutin, Dozentin und als Leiterin zweier Pop-Chöre in Hamburg.
Ausgebildet 1993 zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, habe ich über viele Jahre in HNO Praxen mit Sängern und Sprechern gearbeitet und mich gleichzeitig vielseitig fortgebildet, u.a. Funktionale Stimmbildung, Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburg, Roy Heart Theater, Kunsttherapie und Schauspielunterricht.
Seit 2014 bin ich zertifizierte CVT Gesangslehrerin - und der CVT fast gänzlich verfallen. Nebst der professionellen Technik, steht bei mir der Spass an der eigenen Stimme im Vordergrund - die Lust am Ausdruck.
Mir persönlich macht es ganz besonders viel Freude, Sängern dabei zu helfen, ihren ganz eigenen Style/Sound zu finden, und experimentiere auf Wunsch sehr gerne auch mit heftigen oder exotischen Sounds, die NICHT die Stimme beeinträchtigen müssen.

Standort
Hamburg
Weitere Einsatzorte
Hamburg
Kontakt
E-Mail: mikki.kitz@googlemail.com
Webseite: www.mikki-kitz.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Gesangsunterricht und Intensiv-Coaching für Profis und Anfänger (Pop/Rock/Soul/Jazz)
- Stimmtherapie und Vocal First Aid
- Interpretation, Bühnenpräsenz und Anti Stage Fright Coaching
- Coaching für Vocal Ensembles
- CVT Einführungskurse und Masterclasses
- Fortbildungen für Lehrer, Logopäden, Erzieher, Schauspieler

Dirk Hoppe
Dirk Hoppe ist seit mehr als 20 Jahren als Sänger (Schwerpunkte Pop, Soul und R&B) und Keyboarder (Holstein, Tacho) unterwegs. Über vier Jahre war er Gastgeber und First Performer im Hamburger »Angie’s Nightclub«. Er ist Frontmann hochkarätiger Soulbands, mit denen er national und international auftritt. Mit seiner Band PLANTING ROBOTS veröffentlichte er 2017 das Album „Roots“ und tourt durch den deutschsprachigen Raum. Daneben arbeitet er als Studiosänger für TV-/Radio-Spots und Albumproduktionen anderer Künstler.
Er ist seit 2012 »Authorised CVT Teacher« und beschäftigte sich neben weiteren Methoden mit Speech Level Singing. Er lernte Vokal-Improvisation u.a. bei Rhiannon und Bobby McFerrin und gab Gesangsunterricht an berufsbildenden Musik(hoch)schulen, u.a. Hamburg School of Music und Stage School in Hamburg.
Zusammen mit Lindsay Lewis bietet Dirk bereits seit 2012 unter dem Dach von "CVT INTENSIV" zahlreiche CVT-Workshops sowie eine Jahresausbildung für Sänger_innen mit der Complete Vocal Technique an. Die Workshops und Kurse finden in Hamburg statt und richten sich an Sänger_innen aller Levels und Genres.
Dirk bietet professionellen Sänger_innen / Musiker_innen Solo-Lessons in seinem Gesangsstudio in Hamburg oder via Skype an. eSchwerpunkte bilden hierbei:
- Individuelle gesangstechnische Weiterentwicklung
- Tour-Vorbereitung
- Studio-Vorbereitung (z.B. für Albumproduktionen)
- Hilfe bei akuten Stimmproblemen
- In-Ear Monitoring (Optimierung und Coaching)

Standort
Hamburg
Kontakt
E-Mail: post@dirk-hoppe.net
Webseite: www.dirk-hoppe.net
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell

Lindsay Lewis & Dirk Hoppe (CVT Intensiv)
Lindsay Lewis & Dirk Hoppe sind CVT INTENSIV
Seit 2012 geben die beiden Authorised CVT Teacher gemeinsam Workshops und Kurse rund um die Complete Vocal Technique und verbinden darin Gesangstechnik mit Musikalität. Denn beide zählen nicht nur zu den renommiertesten Vocal Coaches in Deutschland, sondern können als professionelle Sänger auch auf eine langjährige Bühnen- und Studio-Erfahrung zurückgreifen.
Neben Wochenend-Workshops und einem jährlichen CVT Vocal-Camp sind Lindsay Lewis und Dirk Hoppe auch Gründer und Dozenten des CVT Intensiv-Jahres. Darin begleiten sie mittlerweile seit 5 Jahren Sängerinnen und Sänger und unterstützen sie in allen Bereichen ihrer gesanglichen und musikalischen Entwicklung.
Mehr Infos unter: www.cvt-intensiv.de

Standort
Hamburg
Kontakt
E-Mail: office@cvt-intensiv.de
Webseite: www.cvt-intensiv.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Stephanie Müller

Standort
Bremen
Weitere Einsatzorte
Bremen
Kontakt
E-Mail: info@cvt-gesang-bremen.de
Webseite: www.cvt-gesang-bremen.de und www.stephanie-mueller.com
Genre
- pop
- rock
- jazz
- soul
- musical
- klassik
- oper
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Tobias Landsiedel
Ich lebe mit meiner Frau und unserer Tochter in Frankfurt und bin als freischaffender Chorleiter, Dirigent, Dozent und autorisierter Lehrer der Complete Vocal Technique tätig.
Nach einem Musikstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (Schulmusik, Kirchenmusik, Chordirigieren) war ich von 2010 bis 2018 hauptamtlicher Kirchenmusiker in St. Marien und St. Katharina Bad Soden. Seit Sommer 2017 bin ich autorisierter Lehrer der Complete Vocal Technique.
Als Gründer und musikalischer Leiter von JuVokal und der Jungen Kantorei Bad Soden probe ich wöchentlich mit vielen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in fünf Chorgruppen. Zusätzlich leite ich das von mir gegründete Vocalconsort Frankfurt und den International Choir Frankfurt. Seit Oktober 2014 habe ich einen Lehrauftrag für Chorleitung beim Referat für Kirchenmusik im Bistum Limburg inne und seit Oktober 2015 bin als Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig.
Als Dirigent, Sänger, Arrangeur und Songwriter durfte ich bei verschiedenen CD-Produktionen mitwirken. Eigenproduktionen der letzten Jahre waren „Platz am Meer“ (2017) und die beiden Chormusicals „GLEIS 21“ (2015) und „Mission Jerusalem“ (2011), die in Zusammenarbeit mit SängerInnen der Jungen Kantorei Bad Soden entstanden sind.
Neben meinen dirigentischen Aktivitäten gebe ich Jugendlichen und Erwachsenen Gesangsunterricht und freue mich darüber, sehr individuell und gezielt auf jede(n) einzelne(n) SängerIn eingehen zu können. Dabei habe ich CVT als eine sehr effektive, moderne und zugleich wertschätzende Methode erlebt, die Stimme in verschiedenen Musikstilen auf gesunde Art und Weise zu benutzen.

Standort
Frankfurt/ Main
Weitere Einsatzorte
Bad Soden am Taunus
Kontakt
E-Mail: tolode@gmx.de
Genre
- pop
- rock
- jazz
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Arbeit mit Chören aus dem Jazz/ Pop/ Gospel- und klassischen Chorbereich
Workshops und Coachings für Chöre und Ensembles
Fortbildungen für Chorleiter
Kinder- und Jugendstimme
CVT im Chor
Songwriting und Arrangement

Venus Louis-Piltz

Standort
Braunschweig
Kontakt
E-Mail: info@venus-louis.de
Webseite: www.venus-louis.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Anja Klein & Simon Dye (Singer Complete)

Standort
Osnabrück / Münster
Weitere Einsatzorte
Münster , Osnabrück
Kontakt
E-Mail: anja-zz@web.de
Webseite: www.anjaklein.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Anna Liebst
....tu was du liebst!
Nach diesem Motto unterrichte ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Sologesang.
Ich kreiere für meine Sängerinnen und Sänger eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der die Weiterentwicklung der Stimme, Stimmgesundheit und die Freude am Singen gleichermaßen Berücksichtigung finden!
Mein beruflicher Werdegang hat mich von Köln über Berlin nach Frankfurt geführt, wo ich nun meine Erfahrungen als Sek1-Lehrerin für Musik (2. Staatsexamen) und langjährige (Kinder-)Chorleiterin (JEKISS, Frauenchor "Liebellenzucker", Berlin) in mein vielfältiges Arbeitsfeld einfließen lasse.
Ich bin mit vollem Herzen Pädagogin und deshalb steht bei mir eine offene und konkurrenzfreie Arbeitsatmosphäre in all meinen Workshops an oberster Stelle!
Workshopthemen: CompleteVocalTechnique im Kinderchor, CVT Pop- und Jazzchorwochenenden für FRAUEN (mit Alexandra Ziegler-Liebst), CVT-Einführungskurse, Stimmbildung für Sprecher und SängerInnen, Chorcoachings, Stimmtraining für Lehrerinnen und Lehrer, Kinderchorleitung.
Singen ist für mich Balsam für die Seele, Freude, Entspannung und auch Kommunikation. Mit meinem Reinhard-Mey-Soloprogramm "MEY im..." sowie mit dem Popduo "Résonances" (mit Alexandra Ziegler-Liebst) bin ich regelmäßig im Café Mutz, Frankfurt/Niederursel zu hören.

Standort
Frankfurt / Main
Weitere Einsatzorte
Berlin
Kontakt
E-Mail: liebst.anna@gmail.com
Webseite: anna-liebst-voice.com
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- CVT für die Kinderstimme
- CVT Pop- und Jazzchorwochenenden für FRAUEN
- Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Chorcoachings für Kinder- Jugend- und Erwachsenenchöre
- Stimmtraining für Lehrerinnen und Lehrer
- Kinderchorleitung

Catharina Jansen
Hallo, ich bin Catharina,
eine Holländische Sopranistin, und lebe seit über einem Jahr in ein charmantes Haus einer alte verstorbene Gräfin in Deutschland, so knapp über die Grenze.
Ich bin eine ausgebildete Klassische Sopranistin, Konzertsängerin, Gesangspädagogin und VocalCoach. Ich habe in Deutschland, in Italien und in den Niederlanden studiert, und habe während und anschliessend an mein Studium viele Meisterkurse besucht. In meine alte Heimatstadt Nijmegen habe ich mein Gesangsstudio, wo ich seit viele Jahre Gesangsunterricht an den unterschiedlichsten Sänger und Menschen gebe.
Aus meine Idee dass die Stimme alles kann, habe ich mich vor 3 Jahren angemeldet beim CVI in Kopenhagen, und ich bin seit Juni (Corona-gemäß mit eine Online Diplomierung) authorised CVT teacher. Nebenbei habe ich dann auch gehört dass ich als eine der wenigsten Klassische Sopranistinnen auf der Welt alle Effekten (distortion, grunt, rattle usw) kann. Meine "Angst" für diese Effekten war sehr groß, aber ich dachte doch dass die Stimme alles kann...? und dass kann sie auch. Ich bin der Beweis:)
Sowie gesagt unterrichte ich seit viele Jahre an den unterschiedlichsten Sänger und Menschen, und CVT ist dafür eine große pädagogische Bereicherung. Mein Vorgehen, ob du rythmical music oder klassik singen möchtest ist sehr differenziert. Für rythmical music benutze ich die CVT methode als Grundlage, und für die Klassik bereichere ich dich dann zusätzlich gerne mit ein wenig belcanto in eine "junge Jacke" verpackt. Laß dich überraschen!

Weitere Einsatzorte
Nijmegen, NL , Kleve, D , Bochum, D , Online, Weltweit
Kontakt
E-Mail: info@catharina-jansen.nl
Webseite: www.catharina-jansen.nl
Genre
- pop
- jazz
- musical
- klassik
- oper
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
Individuelles coaching für Ensembles und Chöre
LaxVox Workshops
Gesangswochen in Italien und Frankreich
Hilfe bei Stimmproblemen
Vorbereitung auf Vorsingen
Seminare für Firmen
Entwicklung der Bruststimme
Meisterkurse Gesang
Liedinterpretation
Belcanto
Die methode Pahn, nasalieren
Chorworkshops
Online-teaching

Anna Liebst & Alexandra Ziegler-Liebst
Text

Standort
Frankfurt am Main
Kontakt
E-Mail: frauenchorwochenende@gmail.com
Webseite: www.frauenchorwochenende.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Stephanie Weissenberger

Standort
Schorndorf
Weitere Einsatzorte
Stuttgart , Ludwisgburg
Kontakt
E-Mail: info@stephanie-weissenberger.com
Webseite: www.stephanie-weissenberger.com
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Anika Neipp

Standort
Trossingen
Weitere Einsatzorte
Trossingen
Kontakt
E-Mail: anika.neipp@mh-trossingen.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
Zielgruppe
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
Erfahrungen
- fortgeschritten
- professionell

Nele Quaas

Weitere Einsatzorte
Hamburg
Kontakt
E-Mail: nquaas@gmx.de
Webseite: nelequaas.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- oper
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell

Sabine Burger
Hey, ich bin Sabine.
Ich lebe am schönen Bodensee in der Nähe von Konstanz und unterrichte seit 2016 HobbysängerInnen als auch semiprofessionelle und professionelle SängerInnen.
An der Städtischen Musikschule Radolfzell und and der Singschule Radolfzell unterrichte ich mit großer Begeisterung Kinder und Jugendliche.
Außerdem leite ich diverse Kinderchöre und gebe Stimmbildung für einen großen Chor am Bodensee.
Zuvor war ich viele Jahre als Diplom-Musiktherapeutin (FH) NMT-F in einer neurologischen Klinik für Kinder und Jugendliche tätig und hatte schon während des Studiums Gesangsunterricht.
Weitere Erfahrung sammelte ich bei einer Opernsängerin sowie anderen Coaches, als Chorsängerin und Solistin in einem Frauenchor (Pop und Jazz) sowie in einem klassischen Vokalensemble, bis ich schließlich den 1-Year Singer Course (CVT) in Zürich absolvierte.
Davon war ich derart begeistert, dass ich ein Jahr später das 3-jährige Studium am Complete Vocal Institute in Kopenhagen begann und 2020 das Diplom (3-Year Singer/Teacher Diploma) erhielt.
Ich liebe es Workshops für SängerInnen und Chöre zu halten. Aktuell singe ich einer Band, die sich dem Satzgesang und der Popmusik verschrieben hat sowie als Hochzeitssängerin.
Im vergangen Jahr habe ich als Backgroundsängerin an Projekten der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz mitgewirkt.

Standort
Radolfzell am Bodensee
Weitere Einsatzorte
Radolfzell, Konstanz, Bodenseekreis
Kontakt
E-Mail: burger_sabine@web.de
Webseite: www.sabineburger.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- klassik
- gospel
Zielgruppe
- chor
- kinder
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
Spezialgebiete
- Chorgesang
- A Capella
- Musiktherapie und Gesang
- Autismus und Gesang

Sabine Arnold

Standort
Heidelberg / Heilbronn
Weitere Einsatzorte
Heidelberg , Mannheim , Heilbronn
Kontakt
E-Mail: arnold-s-arch@t-online.de
Genre
- pop
- rock
- metal
- jazz
- soul
- funk
- musical
- gospel
Zielgruppe
- chor
- jugendliche
- erwachsene
Unterrichtsform
- workshops
- einzelunterricht
- gruppenunterricht
Erfahrungen
- einsteiger
- fortgeschritten
- professionell
SINGER COMPLETE CVT-Halbjahresfortbildung mit Zertifikat
Details
Singer Complete
CVT
Halbjahres-Fortbildung mit Zertifikat
Termine 2020/2021
26. – 27. September 2020
31. Oktober – 01. November 2020
05. – 06. Dezember 2020
09. – 10. Januar 2021
06. – 07. Februar 2021
05. – 07. März 2021 (3 Tage)
Nachholtermin: 20. – 21. Februar 2021
Ort
SING! Gesangsstudio
Am Speicher 1
49090 Osnabrück
Größe der Gruppe
8 – 12 Teilnehmer*innen
Die CVT-Halbjahres-Fortbildung richtet sich an Solosänger*innen, Chorsänger*innen und Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Logopäd*innen und Stimmtherapeut*innen (Amateure, Semiprofis oder Profis), die mit der Complete Vocal Technique und anderen relevanten Unterrichtsmethoden an ihrer Gesangstechnik, Musikalität und Künstlerpersönlichkeit arbeiten wollen.
Die Fortbildung fördert die künstlerische Entwicklung und gibt Raum, an den eigenen stimmlichen Themen und Wünschen zu arbeiten. Durch regelmäßige Einzelcoachings wird sowohl aktives als auch passives Lernen ermöglicht.
Mehr Infos & Anmeldung: